Befreien & Lösen
In meiner mehr als 35-jährigen Arbeit als Körpertherapeutin hatte ich immer wieder das Glück zu erleben, wie Menschen durch meine Behandlungen schmerzfreier, gelöster und freudiger wurden.
Es macht mich zufrieden, wenn ich menschliche Körper anfassen und dabei durch meine Hände Anspannungen lösen, Faszien befreien und weiten kann, und so dem ursprünglichen Leben helfe, diesen Körper wieder unbehindert zu durchströmen.
Behandlungsmethoden bei meiner Körpertherapie
Strukturelle Tiefengewebsarbeit
Mein Fokus liegt auf der Aufrichtung des Körpers, also einer Verbesserung der Körperhaltung, welche ich am effektivesten durch die Anwendung der Methode der „Posturalen Integration“ erreiche. Zusätzlich fließen Behandlungsmethoden aus der Dorn-Therapie, Reflexzonen-Therapie und der Nervus Vagus-Behandlung in meine Arbeit mit ein.
Durch ein tiefes und kraftvolles, aber auch feines, fühlendes Arbeiten lösen sich muskuläre Blockaden und damit auch Schmerzen und Beschwerden.
Bei einer Körperarbeit über einen längeren Zeitraum können sich ein Hohlkreuz oder Rundrücken ausgleichen, Nacken-, Kiefer- und Zwerchfellspannung lösen und der Mensch wird freier und freudiger.
Faszien-Arbeit
Faszien durchziehen den ganzen Körper von Kopf bis Fuß, sie umhüllen, stützen und ermöglichen das Gleiten der Muskulatur in der Bewegung. Durch Bewegungsmangel und Stress können sie versteifen, regelrecht „verfilzen“ und zu Schmerzen führen. Indem ich mit den Fingerspitzen Verklebungen im Fasziengewebe erspüre und löse, verbessern sich Beweglichkeit und Wohlbefinden des ganzen Körpers.
Embodiment
Unsere Körperhaltung und unsere Bewegungsweise beeinflussen unsere Einstellung zum Leben, unsere Lebensfreude, Zuversicht, Selbstvertrauen und unsere Resilienz gegenüber schwierigen Lebenslagen. Denn Muskelspannung und Körperhaltung stehen in enger Verbindung mit unserer psychischen Verfassung, da sie über die wechselseitige Beziehung zwischen körperlicher und geistiger Reizverarbeitung unsere Psyche maßgeblich beeinflussen.
Körperwahrnehmung und Tiefenentspannung
Durch mein langsames und achtsames Arbeiten am Körper in Verbindung mit tiefem Atem verbessert sich automatisch die Wahrnehmung des eigenen Körpers und damit auch die Aufmerksamkeit für dessen Bedürfnisse.
Zum Ende der Behandlung können sich Entspannung und ein tiefes Loslassen einstellen. Manchmal öffnen sich in diesem Zustand meditative Räume, in denen andere Seinsqualitäten wie Stille, Leere und Freude erfahren werden können.
Heilung oder Verbesserungen lassen sich erreichen bei
- Schmerzzuständen wie z.B. Rückenschmerzen, Schulter-Nackenschmerzen, Tennisellbogen und anderen Sehnenreizungen, Knie- und Hüftschmerzen
- Empfindungsstörungen in Händen und Füßen mit Kribbeln, Pelzigkeit bis hin zu Taubheitsgefühlen
- Nervenschmerzen wie z.B. Ischiasbeschwerden u.a.
- chronischem Kopfschmerz und Migräne
- Tinnitus und Schwindel
- strukturellen Problemen, die sogenannte „schlechte Körperhaltung“ wie z.B. Hohlkreuz, Rundrücken, Skoliose u.a.
Hinweis: Die vorgestellten Methoden gehören zum Bereich der Erfahrungsmedizin und alternativen Heilmethoden und sind derzeit von der Schulmedizin nicht anerkannt.
Über mich
Ich arbeite seit 1987 als Heilpraktikerin und Körpertherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis am Hohenzollernplatz.
Ausbildungen
- Posturale Integration (strukturelle Körpertherapie)
- Shiatsu bei Wataru Ohashi
- Myofasziale Therapie
- Atemtherapeutische Verfahren
- Verschiedene Massagetechniken
- Dorn-Therapie
- Reflexzonen-Therapie
Abrechnung / Preise Körpertherapie
Für die Behandlung benötige ich kein Rezept und rechne mit Ihnen privat ab. Sie können meine Rechnung bei Ihrer privaten Krankenversicherung, Zusatzversicherung oder der Beamtenkasse einreichen.
Mein Honorar liegt bei ca. 90 EUR je nach Behandlung, bei Selbstzahlung berechne ich 70 EUR.
Bitte planen Sie ca. 90 Minuten für die Behandlung inkl. Vorgespräch und Nachruhe ein.
Kontakt
Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung rufen Sie mich an unter der Telefonnummer: 089 – 308 95 96.
Gabriele Spengler
Körpertherapeutin, Heilpraktikerin
Gemeinschaftspraxis am Hohenzollernplatz
Rankestr. 2
80796 München (Schwabing)
Tel. 089 – 308 95 96
E-Mail: info@koerpertherapie-spengler.de
Termine nach Vereinbarung.
Anfahrt
Direkt am Hohenzollernplatz (U-Bahn, Bus, Tram). Patientenparkausweise für Parkplätze im Parklizenzbereich Schwabing liegen in der Praxis bereit.
Impressum
Gabriele Spengler
Heilpraktikerin
Rankestr. 2
80796 München
Kontakt
Tel. 089 – 308 95 96
E-Mail: info@koerpertherapie-spengler.de
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt München
Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin
Heilpraktikererlaubnis in Deutschland erteilt am 18. Dezember 1987 durch das Landratsamt Weilheim-Schongau.
Rechtsgrundlagen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2)
Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (BGBl. III 2122-2-1)
Berufsordnung für Heilpraktiker www.udh-bundesverband.de
Verantwortlich für den Inhalt: Gabriele Spengler (Anschrift s.o.)
Fotos: © Benjamin Spengler
Webseite: Susanne Görtz
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.